



Mobile Schlammentwässerung mit SP-HF 06 XL Schneckenpresse
Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach Probepressungen mit der Schneckenpresse zur Darstellung der Entwässerungswerte in Bezug auf Entwässerungsgrad, Polymerverbrauch und Filtratqualität hat sich MTI-Engineering BV gemeinsam mit IEA Derflinger GmbH entschlossen eine mobile Schlammentwässerung mit der Schneckenpresse der Type SP-HF 06XL zu bauen. Die Schneckenpresse befindet sich gemeinsam mit der zugehörigen Peripherie, welche für einen vollautomatischen, unbeaufsichtigten 24/7 Betrieb erforderlich ist, in einem LKW-Aufleger. Zur Ausrüstung gehören unter anderem die gesamte Pumptechnik, FHM-Aufbereitung für Pulver- und Flüssigpolymer, Steuerung, Fördertechnik für den Abtransport des entwässerten Schlammes sowie eine Filtratwasseraufbereitung. Die Schlammentwässerungsanlage hat eine maximale Durchsatzleistung von 250 kgTS/h bzw. 12 m3/h.