

Filtratwasseraufbereitung als Option
Immer häufiger wird der Abscheidegrad im Filtratwasser thematisiert. Die Anforderung von garantierten Abscheidegraden im Filtrat von >99% hat IEA dazu bewegt eine Filtratwasseraufbereitung als Option zur Schlammentwässerung zu entwickeln. Die vollautomatisch arbeitende Filtratwasseraufbereitung besteht aus einem speziellen IEA-Drehfilter mit Feinsieb inklusive der zugehörigen Mess- und Pumptechnik. Die somit abgeschiedenen Feststoffe können separat abgeleitet oder in den Kreislauf der Schlammentwässerung rückgeführt werden.